Fürs Erste, nein, es ist kein Selfie-Filter :), sondern eine in der Dermatologie verwendete Methode, um den Hauttyp einer Person nach ihrer Empfindlichkeit gegenüber Sonneneinstrahlung zu klassifizieren. Man versteht darunter die Menge und Qualität des in der Haut vorhandenen Melanins, das die Hautfarbe und damit den Fototyp bestimmt.
Sobald Sie Ihren identifiziert haben, können Sie bestimmen, wie Ihre Haut auf UV-Belastung reagiert und welche Art von Bräune Sie erhalten können.
Die folgenden Eigenschaften werden Ihnen helfen, Ihren Fototyp zu verstehen:

FOTOTYP 1 - EMPFINDLICH
EIGENSCHAFTEN:
Extrem lichtempfindlicher heller Teint
WIE IHRE HAUT AUF DIE SONNE REAGIERT:
Verbrennt leicht und bräunt nicht

FOTOTYP 2,3 - MITTEL
EIGENSCHAFTEN:
Helle bis mittlere Teints
WIE IHRE HAUT AUF DIE SONNE REAGIERT:
Hell: verbrennt leicht, bräunt nur minimal mit Mühe
Mittel: verbrennt und bräunt mäßig

FOTOTYP 4,5 - BESTÄNDIG
EIGENSCHAFTEN:
Olive bis braune Teints
WIE IHRE HAUT AUF DIE SONNE REAGIERT:
Olive: Brennt minimal, bräunt leicht
Braun: Brennt minimal, bräunt kräftig

FOTOTYP 6 - SEHR WIDERSTANDSFÄHIG
EIGENSCHAFTEN:
Dunkler Teint
WIE IHRE HAUT AUF DIE SONNE REAGIERT:
Verbrennt nicht, außer in seltenen Fällen.
Bräunt auch bei geringer Sonneneinstrahlung intensiv.
Im Gegensatz zu dem, was man denken könnte, müssen sich auch Personen mit diesem Fototyp vor UV-Strahlen schützen, indem sie ein Produkt mit niedrigem Lichtschutzfaktor verwenden.